Brände
Begonnen hat alles mit der Liebe zur fränkischen Kulturlandschaft entlang des Maines. In den 70er und 80er Jahren ging der Obstbaus in Franken dramatisch zurück. Wertvolle, aromatische alte Sorten drohten in Vergessenheit zu geraden. Durch das Brennen der Quitten, Mirabellen, Zwetschgen und viele andere Früchte konnten wir diese außergewöhnlichen Aromen in unseren edlen Bränden festhalten. So können bis zum heutigen Tag viele Bäume mit besonders „geistreichen” Früchten in unserem Maintal erhalten werden.