Aktuelles & Auszeichnungen

Tag der Inselweinmacher
Wir sind dabei!
Am 01. Mai 2023 findet auf der Weininsel wieder der Tag der Inselweinmacher statt.
Mit dem Degustationstickett für 20,- € können in allen teilnehmenden Betrieben eine Weinauswahl probiert werden.
Silvaner liebt Spargel 2023
Wir sind dabei!
Eine Erfolgsgeschichte: Spargel aus Bayern und Silvaner aus Franken – vom 21. April bis 27. Mai 2023

Jungweinpräsentation zur Mandelblüte 01.04.2023, 14-17 Uhr vor dem Rathaus
Wir sind dabei!
Unter den Mandelbäumchen in der Hauptstraße präsentieren 17 Nordheimer Winzer je 5 Weine aus ihrem Sortiment.
Der Unkostenbeitrag für die Verkostung beträgt 10 € / Person.
Wir sind mit dabei und freuen uns auf Ihr Kommen!

vinum
Weinguide Deutschland 2023
“Wer noch nicht mit Manfred Rothe gesprochen hat, sollte das unbedingt einmal tun – natürlich nicht ohne vorher oder nachher seine Weine mitgenommen zu haben, das ist essentiell! Manfred Rothe ist ein Besessener, ein Nie-Still-Sitzender, ein Querkopf. Wie er über Wein spricht, wie er seine Weinberge bewirtschaftet und wie er selbst kocht, entzieht sich jedes konventionellen Verständnisses. […] Man muss Manfred Rothe und seine Weine einfach mal kennengelernt haben.”

falstaff
Weinguide Deutschland 2023
“Gerne hätten wir Manfred Rothe zur Entdeckung des Jahres ernannt, was schwer möglich ist, wenn einer seit 40 Jahren Wein macht. Aber man traut sich kaum, von Spätwerk zu reden, denn Rothes Weine beweisen, wie jung er im Kopf geblieben ist. Der lebenserfahrene Öko-Winzer, der schon als Restaurator, Möbelschreiner und Koch gearbeitet hat, zieht ganz groß auf. Zu seinem famosen 2019er Silvaner »Grande« schrieb einer der Verkoster: »Dass Silvaner so burgundisch sein kann!« Wäre Rothe Fußballer, müsste man Plakate aufhängen: Manni, du Fußball-Gott.”

Eichelmann
2023
“Eine sehr eigenständige, ja eigenwillige Kollektion präsentiert Manfred Rothe auch in diesem Jahr, angefangen beim knackigen, zupackenden Muscaris-Sekt. Die Maischegärer sind sehr eigen, der Blauer Silvaner ist duftig, besitzt gute Struktur und Grip, der Indigenius ist noch duftiger und intensiver, im Mund ganz Struktur. Der Blanc de Noirs, ein Spätburgunder, ist lebhaft und zupackend, der Weißburgunder besitzt klare Frucht, viel Frische und Biss, unser Favorit in der Gutswein-Linie ist der Zweigelt, der intensive Frucht im Bouquet zeigt, Kirschen, frisch und fruchtbetont im Mund ist, gute Struktur und Grip besitzt. Spannend sind die drei Grande-Weine. Die Scheurebe ist frisch und fruchtbetont im Bouquet, lebhaft im Mund, besitzt reintönige Frucht und Grip. Der Müller-Thurgau ist würzig und eindringlich im Bouquet, wunderschön klar, kraftvoll und zupackend im Mund. Unser Favorit aber ist der Grande-Silvaner aus dem Jahrgang 2020, der wunderschön fruchtbetont im Bouquet ist, herrlich eindringlich und offen, Fülle und Kraft besitzt, viel reife Frucht und Substanz.”